Fachwort |
|
|
Deutsch | riss | Grundwort | reißen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | riss |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | riss auf |
| |
| job 19,10 Er brach mich ringsum nieder , ich muss dahin ; / er riss mein Hoffen aus wie einen Baum . |
| Klgl 1,13 Aus der Höhe sandte er Feuer , / in meine Glieder ließ er es fallen . Er spannte ein Netz meinen Füßen , / rücklings riss er mich nieder . Er machte mich zunichte / und siech für alle Zeit . |
| 2Kön 2,12 Elischa sah es und rief laut : Mein Vater , mein Vater ! Wagen Israels und sein Lenker ! Als er ihn nicht mehr sah , fasste er sein Gewand und riss es mitten entzwei . |
| 2Kön 14,13 Den König Amazja von Juda , den Sohn des Joasch , des Sohnes Ahasjas , nahm König Joasch von Israel bei Bet - Schemesch gefangen und brachte ihn nach Jerusalem . Dort riss er die Mauer der Stadt vom Efraimtor bis zum Ecktor auf einer Strecke von vierhundert Ellen nieder , |
| |