| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | oder | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | oder | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Jak 2,15 Wenn ein Bruder oder eine Schwester ohne Kleidung ist und ohne das tägliche Brot | 
|  | Gericht oder Heil für die Nachbarn | 
|  | Fluch oder Segen | 
|  | Lev 14,30 Seinen Mitteln entsprechend soll er die eine der beiden Turteltauben oder jungen Tauben | 
|  |  | 
|  | Kte 880 Als Christus die Zwölf bestellte , setzte er [ sie ] nach Art eines Kollegiums oder eines beständigen Zusammenschlusses ein , an dessen Spitze er den aus ihrer Mitte erwählten Petrus stellte ( LG 19 ) . Wie nach der Bestimmung des Herrn der heilige Petrus und die übrigen Apostel ein einziges apostolisches Kollegium bilden , so sind in gleicher Weise der Römische Bischof , der Nachfolger des Petrus , und die Bischöfe , die Nachfolger der Apostel , untereinander verbunden ( LG 22 ) [ Vgl . [ link ] CIC , can . 330 ] . | 
|  | Kte 883 Das Kollegium oder die Körperschaft der Bischöfe hat aber nur Autorität , wenn es zusammen mit dem Römischen Bischof . . . als seinem Haupt verstanden wird . Unter dieser Bedingung ist dieses Kollegium gleichfalls Träger der höchsten und ganzen Vollmacht gegenüber der ganzen Kirche Diese Gewalt kann freilich nur unter Zustimmung des Römischen Bischofs ausgeübt werden ( LG 22 ) [ Vgl . [ link ] CIC , can . 336 ] . | 
|  | Kte 884 Die Gewalt im Hinblick auf die Gesamtkirche übt das Bischofskollegium in feierlicher Weise auf dem Ökumenischen Konzil aus ( [ link ] CIC , can . 337 , §1 ) . Ein Ökumenisches Konzil gibt es niemals , wenn es vom Nachfolger des Petrus nicht als solches bestätigt oder wenigstens angenommen worden ist ( LG 22 ) . | 
|  | Kte 887 Die benachbarten und kulturell einheitlichen Teilkirchen bilden Kirchenprovinzen oder größere Einheiten , welche Patriarchate oder Regionen genannt werden [ Vgl . Kanon der Apostel 34 ] . Die Bischöfe dieser Einheiten können sich in Synoden oder Provinzialkonzilien versammeln . In ähnlicher Weise können die Bischofskonferenzen heute vielfältige und fruchtbare Hilfe leisten , damit die kollegiale Gesinnung zur konkreten Anwendung geführt wird ( LG 23 ) . | 
|  |  |