| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | hört   |  Grundwort  | hören   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | 
    		Trennung:  | hör|t  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Körper Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | hört an   | 
 | hört auf   | 
 | hört zu   | 
 |  | 
 | Kte 862 Wie aber das Amt fortdauert , das vom Herrn in einzigartiger Weise Petrus , dem ersten der Apostel , gewährt wurde und seinen Nachfolgern übertragen werden sollte , so dauert auch das Amt der Apostel , die Kirche zu weiden , fort , das von der geheiligten Ordnung der Bischöfe immerwährend ausgeübt werden muß . Darum lehrt die Kirche , daß die Bischöfe aufgrund göttlicher Einsetzung an die Stelle der Apostel nachgerückt sind , gleichsam als Hirten der Kirche ; wer sie hört , hört Christus , und wer sie verachtet , verachtet Christus und den , der Christus gesandt hat ( LG 20 ) .   | 
 | Ez 33,4 und wenn dann jemand den Schall des Horns zwar hört , sich aber nicht warnen lässt , sodass das Schwert kommt und ihn dahinrafft , dann ist er selbst schuld an seinem Tod .   | 
 | Ez 34,7 Darum ihr Hirten , hört das Wort des Herrn :   | 
 | Ez 34,9 darum , ihr Hirten , hört das Wort des Herrn :   | 
 |  |