Fachwort |
|
|
Deutsch | grub | Grundwort | umgraben |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | grub |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | grub aus |
| grub ein |
| |
| Gen 26,22 Darauf brach er von dort auf und grub wieder einen anderen Brunnen . Um ihn stritten sie nicht mehr . Da nannte er ihn Rehobot ( Weite ) und sagte : Jetzt hat uns der Herr weiten Raum verschafft und wir sind im Land fruchtbar geworden . |
| job 38,25 Wer grub der Regenflut eine Rinne , / einen Weg für das Donnergewölk , |
| Jes 5,2 Er grub ihn um und entfernte die Steine / und bepflanzte ihn mit den edelsten Reben . Er baute mitten darin einen Turm / und hieb eine Kelter darin aus . Dann hoffte er , / dass der Weinberg süße Trauben brächte , / doch er brachte nur saure Beeren . |
| Mt 13,44 Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz , der in einem Acker vergraben war . Ein Mann entdeckte ihn , grub ihn aber wieder ein . Und in seiner Freude verkaufte er alles , was er besaß , und kaufte den Acker . |
| |