Fachwort |
|
|
Deutsch | goss | Grundwort | gießen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | goss |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | goss ab |
| goss auf |
| goss aus |
| goss ein |
| |
| Ez 36,18 Da goss ich meinen Zorn über sie aus , weil sie Blut vergossen im Land und das Land mit ihren Götzen befleckten . |
| Gen 28,18 Jakob stand früh am Morgen auf , nahm den Stein , den er unter seinen Kopf gelegt hatte , stellte ihn als Steinmal auf und goss Öl darauf . |
| Gen 35,14 Jakob richtete an dem Ort , wo Gott mit ihm geredet hatte , ein Steinmal , einen Gedenkstein , auf . Darüber schüttete er ein Trankopfer und goss Öl darauf . |
| Jes 42,25 Da goss er über sie seinen glühenden Zorn aus / und den Schrecken des Krieges :Ringsum hat er sie umlodert , / doch sie merkten es nicht ; du hast sie in Brand gesetzt , / doch sie nahmen es sich nicht zu Herzen . |
| |