| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | bebt | Grundwort | beben | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | bebt | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Körper Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | job 15,20 Der Frevler bebt in Ängsten all seine Tage , / die Zahl der Jahre ist dem Tyrannen verborgen . | 
|  | Jer 8,16 Man hört von Dan her das Schnauben der Rosse , / vom Wiehern seiner Hengste bebt das ganze Land . Sie kommen und fressen das Land und seinen Ertrag , / die Stadt und ihre Bewohner . | 
|  | Jer 51,29 Da bebt und zittert die Erde , / wenn sich an Babel der Plan des Herrn erfüllt , das Land von Babel zur Wüste zu machen , / die niemand bewohnt . | 
|  | Jes 60,5 Du wirst es sehen und du wirst strahlen , / dein Herz bebt vor Freude und öffnet sich weit. Denn der Reichtum des Meeres strömt dir zu , / die Schätze der Völker kommen zu dir . | 
|  |  |