| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | aufs   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | au|fs  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Hebr 12,4 Ihr habt im Kampf gegen die Sünde noch nicht bis aufs Blut Widerstand geleistet   | 
 |  | 
 | Ez 24,3 Leg dem widerspenstigen Volk ein Gleichnis vor und sag zu ihnen : So spricht Gott , der Herr : Stell einen Kessel aufs Feuer , / stell ihn auf ; auch Wasser gieß ein !   | 
 | Ez 32,4 Dann werfe ich dich aufs Land , / schleudere dich aufs freie Feld . Alle Vögel des Himmels sollen sich auf dich setzen / und ich sättige mit dir alle Tiere der Erde .   | 
 | Gen 4,8 Hierauf sagte Kain zu seinem Bruder Abel : Gehen wir aufs Feld ! Als sie auf dem Feld waren , griff Kain seinen Bruder Abel an und erschlug ihn .   | 
 | Kte 950 Die Gemeinschaft an den Sakramenten . Die Früchte aller Sakramente kommen allen Gläubigen zugute ; und die Sakramente bilden gleichsam die heiligen Bande , die die Gläubigen aufs engste mit Christus verbinden ; vor allem gilt das von der Taufe , durch die sie wie durch die Türe in die Kirche eintreten . Unter dieser ‚Gemeinschaft der Heiligen‘ ist die Gemeinschaft an den Sakramenten zu verstehen . . . Obschon dieser Name [ , " Gemeinschaft ] allen Sakramenten zukommt , da sie uns mit Gott verbinden . . . " so ist er mehr der Eucharistie zu eigen , weil sie diese Gemeinschaft bewirkt " ( Catech . R . 1,10,24 ) .   | 
 |  |