| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Türe | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Türe | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 950 Die Gemeinschaft an den Sakramenten . Die Früchte aller Sakramente kommen allen Gläubigen zugute ; und die Sakramente bilden gleichsam die heiligen Bande , die die Gläubigen aufs engste mit Christus verbinden ; vor allem gilt das von der Taufe , durch die sie wie durch die Türe in die Kirche eintreten . Unter dieser ‚Gemeinschaft der Heiligen‘ ist die Gemeinschaft an den Sakramenten zu verstehen . . . Obschon dieser Name [ , " Gemeinschaft ] allen Sakramenten zukommt , da sie uns mit Gott verbinden . . . " so ist er mehr der Eucharistie zu eigen , weil sie diese Gemeinschaft bewirkt " ( Catech . R . 1,10,24 ) . | 
|  | 1Kön 6,8 Die Türe zu den unteren Kammern war an der Südseite des Hauses . Über Treppen stieg man zum mittleren und vom mittleren zum dritten Stockwerk hinauf . | 
|  | 1Kön 14,6 Sobald sie sich nun der Türe näherte und Ahija das Geräusch ihrer Schritte hörte , rief er : Komm herein , Frau Jerobeams ! Warum verstellst du dich ? Ich habe dir eine harte Botschaft zu verkünden . | 
|  | Wsh 6,14 Wer sie am frühen Morgen sucht , braucht keine Mühe , / er findet sie vor seiner Türe sitzen . | 
|  |  |