Fachwort |
|
|
Deutsch | Rosa | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Rosa |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Qualem |
| |
| Flamingo Rosa |
| |
| Kte 2449 Schon im Alten Testament entsprechen allerlei gesetzliche Maßnahmen ( Schuldenerlaßjahr , Verbot , Zins zu verlangen und ein Pfand zu behalten , Verpflichtung zum Zehnten , tägliche Bezahlung von Tagelöhnern , Recht zur Nachlese in Weinbergen und auf Fruchtfeldern ) der Mahnung im Buch Deuteronomium : Die Armen werden niemals ganz aus deinem Land verschwinden . Darum mache ich dir zur Pflicht : Du sollst deinem notleidenden und armen Bruder , der in deinem Land lebt , deine Hand öffnen ( Dtn 15,11 ) . Jesus hat sich dieses Wort zu eigen gemacht : Die Armen habt ihr immer bei euch , mich aber habt ihr nicht immer bei euch ( Joh 12,8 ) . Damit entkräftet er nicht die früheren heftigen Anklagen der Propheten gegen Leute , die sagten : Wir wollen mit Geld die Hilflosen kaufen , für ein Paar Sandalen die Armen ( Am 8,6 ) , sondern er fordert uns damit auf , seine Gegenwart in seinen Brüdern , den Armen , zu erkennen [ Vgl . Mt 25,40 ] . Die hl . Rosa antwortete ihrer Mutter , als diese sie tadelte , weil sie zu Hause Arme und Kranke beherbergte : Wenn wir den Armen und Kranken dienen , dienen wir Jesus . Wir dürfen nicht müde werden , unseren Nächsten zu helfen , denn in ihnen dienen wir Jesus ( vita ) . |
| Kte 618 Der Kreuzestod ist das einmalige Opfer Christi , des einzigen Mittlers zwischen Gott und den Menschen ( 1 Tim 2,5 ) . Doch weil er sich in seiner menschgewordenen göttlichen Person gewissermaßen mit jedem Menschen vereinigt hat ( GS 22,2 ) , bietet sich allen die Möglichkeit . . . sich mit diesem österlichen Geheimnis in einer Gott bekannten Weise zu verbinden ( GS 22,5 ) . Jesus fordert seine Jünger auf , ihr Kreuz auf sich zu nehmen und ihm nachzufolgen ( Mt 16,24 ) , denn er hat für [ uns ] gelitten und [ uns ] ein Beispiel gegeben , damit [ wir ] seinen Spuren folgen ( 1 Petr 2,21 ) . Er will diejenigen , denen sein Erlösungsopfer zuerst zugutekommt , an diesem Opfer beteiligen [ Vgl . Mk 10,39 ; Job 21,18-19 ; Kol 1,24. ] . Das gilt vor allem für seine Mutter , die in das Mysterium seines erlösenden Leidens tiefer hineingenommen wird als jeder andere Mensch [ Vgl . Lk 2:35 ] . Es gibt keine andere Leiter , um zum Himmel emporzusteigen , als das Kreuz ( Rosa v . Lima , Vita ) . |
| |