| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Latein | Mose   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Mo|se  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Malgré   | 
 |  | 
 | Der Sohn und Mose   | 
 | Das 3. Buch Mose   | 
 | Das 4. Buch Mose   | 
 | Num 1,17 Mose und Aaron nahmen diese namentlich genannten Männer   | 
 |  | 
 | Kte 62 In der Zeit nach den Patriarchen machte Gott Israel zu seinem Volk . Er befreite es aus der Sklaverei in Ägypten , schloß mit ihm den Sinaibund und gab ihm durch Mose sein Gesetz , damit es ihn als den einzigen , lebendigen und wahren Gott , den fürsorglichen Vater und gerechten Richter anerkenne , ihm diene und den verheißenen Erlöser erwarte [ Vgl . DV 3 ] .   | 
 | Kte 72 Gott erwälte Abraham und schloß mit ihm und seiner Nachkommenschaft einen Bund . Aus ihr bildete er sich ein Volk heran , dem er durch Mose das Gesetz offenbarte . Er bereitete dieses Volk durch die Propheten darauf vor , das für die ganze Menschheit bestimmte Heil zu empfangen .   | 
 | Hebr 3,2 der - wie auch Mose in Gottes Haus - dem treu ist , der ihn eingesetzt hat .   | 
 | Hebr 3,3 Denn er hat größere Herrlichkeit empfangen als Mose , so wie der , der ein Haus baut , größeren Ruhm genießt als das Haus .   | 
 |  |