| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Knie   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Knie  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kahlen   | 
 | Kahler   | 
 |  | 
 | Hebr 12,12 Darum macht die erschlafften Hände wieder stark und die wankenden Knie wieder fest   | 
 |  | 
 | Gen 30,3 Sie antwortete : Da ist meine Magd Bilha . Geh zu ihr ! Sie soll auf meine Knie gebären , dann komme auch ich durch sie zu Kindern .   | 
 | job 3,12 Weshalb nur kamen Knie mir entgegen , / wozu Brüste , dass ich daran trank ?   | 
 | Kte 1378 Die Verehrung der Eucharistie . Wir bringen in der Meßliturgie unseren Glauben , daß Christus unter den Gestalten von Brot und Wein wirklich zugegen ist , unter anderem dadurch zum Ausdruck , daß wir zum Zeichen der Anbetung des Herrn die Knie beugen oder uns tief verneigen . Die katholische Kirche erweist der heiligen Eucharistie nicht nur während der heiligen Messe , sondern auch außerhalb der Meßfeier den Kult der Anbetung , indem sie die konsekrierten Hostien mit größter Sorgfalt aufbewahrt , sie den Gläubigen zur feierlichen Verehrung aussetzt und sie in Prozession trägt ( MF 56 ) .   | 
 | Jes 35,3 Macht die erschlafften Hände wieder stark / und die wankenden Knie wieder fest !   | 
 |  |