Fachwort |
|
|
Deutsch | Fall | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Fa|ll |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Der Fall Jerusalems |
| Der Hochmut vor dem Fall |
| Ein Fall von Blutschande |
| Num 27,5 Mose trug ihren Fall dem Herrn vor |
| |
| Ez 23,24 In Scharen überfallen sie dich mit Reitern und Wagen und einem Heer aus vielen Völkern . Mit Langschilden , Rundschilden und Helmen bewaffnet , umstellen sie dich . Dann lege ich ihnen den Fall vor , damit sie nach ihrem Recht über dich richten . |
| Ez 32,12 Durch das Schwert der Krieger / bringe ich dein Gefolge zu Fall . Sie sind die gewalttätigsten unter den Völkern . / Sie verwüsten den Stolz von Ägypten , / all seine Pracht wird zerstört . |
| Ez 33,12 Du aber , Menschensohn , sag zu den Söhnen deines Volkes : Den Gerechten wird seine Gerechtigkeit nicht retten , sobald er Böses tut . Und der Schuldige wird durch seine Schuld nicht zu Fall kommen , sobald er sein schuldhaftes Leben aufgibt . Der Gerechte aber kann trotz seiner Gerechtigkeit nicht am Leben bleiben , sobald er sündigt . |
| Kte 67 Im Laufe der Jahrhunderte gab es sogenannte Privatoffenbarungen , von denen einige durch die kirchliche Autorität anerkannt wurden . Sie gehören jedoch nicht zum Glaubensgut . Sie sind nicht dazu da , die endgültige Offenbarung Christi zu vervollkommnen oder zu vervollständigen , sondern sollen helfen , in einem bestimmten Zeitalter tiefer aus ihr zu leben . Unter der Leitung des Lehramtes der Kirche weiß der Glaubenssinn der Gläubigen zu unterscheiden und wahrzunehmen , was in solchen Offenbarungen ein echter Ruf Christi oder seiner Heiligen an die Kirche ist . Der christliche Glaube kann keine Offenbarungen annehmen , die vorgeben , die Offenbarung , die in Christus vollendet ist , zu übertreffen oder zu berichtigen , wie das bei gewissen nichtchristlichen Religionen und oft auch bei gewissen neueren Sekten der Fall ist , die auf solchen Offenbarungen gründen . |
| |