| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Dich | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Dic|h | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Hld 1,4 Zieh mich her hinter dir ! Lass uns eilen ! / Der König führt mich in seine Gemächer . Jauchzen lasst uns , deiner uns freuen , / deine Liebe höher rühmen als Wein . / Dich liebt man zu Recht . | 
|  | 1Kön 11,37 Dich aber will ich nehmen , damit du ganz nach deinem Begehren herrschen kannst ; du sollst König von Israel sein . | 
|  | 2Kön 19,21 Das ist das Wort des Herrn gegen ihn : Dich verachtet , dich verspottet / die Jungfrau , die Tochter Zion . Die Tochter Jerusalem / schüttelt spöttisch den Kopf über dich . | 
|  | Kte 168 Zunächst ist es die Kirche , die glaubt und so meinen Glauben trägt , nährt und stützt . Zunächst ist es die Kirche , die den Herrn überall bekennt ( " Dich preist über das Erdenrund die heilige Kirche " , singen wir im Hymnus Te Deum ) , und mit ihr und in ihr kommen auch wir dazu , ebenfalls zu bekennen : Ich glaube , wir glauben . Durch die Kirche empfangen wir in der Taufe den Glauben und das neue Leben in Christus . Im römischen Ritus fragt der Taufspender den Täufling : Was erbittest du von der Kirche Gottes ? Die Antwort lautet : Den Glauben - Was gibt dir der Glaube ? - Das ewige Leben ( RR , OBA ) . | 
|  |  |