kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschJob Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Job
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Grad
Genuß
Georg
Gerar
Geras
Gerne
Kte 1108 Die Sendung des Heiligen Geistes zielt in jeder liturgischen Handlung darauf hin , die Gläubigen mit Christus zu vereinen , damit sie seinen Leib bilden . Der Heilige Geist ist wie Saft vom Weinstock des Vaters , der in den Rebzweigen Frucht hervorbringt [ Vgl . Job 15 , 1-17 ; Gal 5,22 ] . In der Liturgie wirkt der Heilige Geist mit der Kirche aufs innigste zusammen . Er , der Geist der Gemeinschaft , bleibt unaufhörlich in der Kirche , und deshalb ist die Kirche das große Sakrament der Gemeinschaft mit Gott , das die verstreuten Kinder Gottes zur Einheit sammelt . Die Frucht des Geistes in der Liturgie ist zugleich Gemeinschaft mit der heiligsten Dreifaltigkeit und brüderliche Gemeinschaft [ Vgl . 1 Job 1:3-7 ] .
Kte 1335 Die Wunder der Brotvermehrung weisen auf die Überfülle des einzigartigen Brotes seiner Eucharistie voraus [ Vgl . Mt 14 , 13-21;15 , 32-39] : der Herr sprach den Lobpreis , brach die Brote und ließ sie durch seine Jünger austeilen , um die Menge zu nähren . Das Zeichen der Verwandlung von Wasser zu Wein in Kana [ Vgl . Job 2,11 ] kündigt bereits die Stunde der Verherrlichung Jesu an . Es bekundet die Vollendung des Hochzeitsmahls im Reiche des Vaters , wo die Gläubigen den neuen Wein trinken werden [ Vgl . Mk 14,25. ] , der Blut Christi geworden ist .
Kte 1509 Heilt Kranke ! ( Mt 10,8 ) . Diesen Auftrag hat die Kirche vom Herrn empfangen und sucht ihn auszuführen , indem sie die Kranken pflegt und sie mit ihrer Fürbitte begleitet . Sie glaubt an die belebende Gegenwart Christi , des Arztes der Seele und des Leibes . Diese wirkt vor allem durch die Sakramente und ganz besonders durch die Eucharistie , das Brot , welches das ewige Leben gibt [ Vgl . Job 6 , 54. 58 ] . Der hl . Paulus deutet an , daß die Eucharistie auch mit der leiblichen Gesundheit in Beziehung steht [ Vgl . 1 Kor 11,30 ] .
Kte 1823 Jesus macht die Liebe zum neuen Gebot [ Vgl . Job 13,34 ] . Da er die Seinen bis zur Vollendung liebt ( Joh 13,1 ) , offenbart er die Liebe , die er vom Vater empfängt . Die Jünger ahmen durch die Liebe zueinander die Liebe Jesu nach , die sie von ihm empfangen . Darum sagt Jesus : Wie mich der Vater geliebt hat , so habe auch ich euch geliebt . Bleibt in meiner Liebe ! ( Joh 15,9 ) . Und auch : Das ist mein Gebot : Liebt einander , so wie ich euch geliebt habe ( Joh 15,12 ) .