| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Latein | Eva   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Eva  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Gen 3,20 Adam nannte seine Frau Eva ( Leben ) , denn sie wurde die Mutter aller Lebendigen .   | 
 | Gen 4,1 Adam erkannte Eva , seine Frau ; sie wurde schwanger und gebar Kain . Da sagte sie : Ich habe einen Mann vom Herrn erworben .   | 
 | Kte 975 Wir glauben daß die heiligste Muttergottes die neue Eva die Mutter der Kirche im Himmel ihre Mutterschaft an den Gliedern Christi fortsetzt " ( SPF 15 ) .   | 
 | Kte 1736 Jede direkt gewollte Tat ist dem Handelnden anzurechnen . So richtet der Herr an Eva nach dem Sündenfall im Garten die Frage : Was hast du da getan ? ( Gen 3,13 ) . Die gleiche Frage stellt er Kain [ Vgl . Gen 4,10 ] . Der Prophet Natan stellt sie dem König David nach dem Ehebruch mit der Frau des Urija und dessen Ermordung [ Vgl Sam 12,7-15 ] . Eine Handlung kann indirekt willentlich sein , und zwar dann , wenn sie infolge einer Fahrlässigkeit in bezug auf etwas geschieht , das man hätte wissen oder tun müssen . Ein Beispiel dafür ist ein Unfall aus Unkenntnis der Verkehrsregeln .   | 
 |  |