Fachwort |
|
|
Deutsch | Ich-bin | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Ich-bin |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 205 Gott ruft Mose an aus der Mitte eines Dornbusches , der brennt , ohne zu verbrennen . Er sagt zu Mose : Ich bin der Gott deines Vaters , der Gott Abrahams , der Gott Isaaks und der Gott Jakobs ( Ex 3,6 ) . Gott ist der Gott der Väter , der die Patriarchen gerufen und sie auf ihren Wanderungen geleitet hat . Er ist der treue und mitfühlende Gott , der sich an die Väter und an seine Verheißungen erinnert . Er kommt , um ihre Nachkommen aus der Sklaverei zu befreien . Er ist der Gott , der dies unabhängig von Zeit und Raum kann und tun will . Er verwirklicht diesen Plan durch seine Allmacht . Ich bin der Ich-bin Da sagte Mose zu Gott : Gut , ich werde also zu den Israeliten kommen und ihnen sagen : Der Gott eurer Väter hat mich zu euch gesandt . Da werden sie mich fragen : Wie lautet sein Name ? Was soll ich ihnen darauf sagen ? Da antwortete Gott dem Mose : Ich bin der Ich-bin . Und er fuhr fort : So sollst du zu den Israeliten sagen : Der Ich-bin hat mich zu euch gesandt . . . Das ist mein Name für immer , und so wird man mich nennen in allen Generationen ( Ex 3,13-15 ) . |
| Kte 206 Indem er seinen geheimnisvollen Namen JHWH - Ich bin der , der ist oder Ich bin der Ich-bin - offenbart , sagt Gott , wer er ist und mit welchem Namen man ihn anreden soll . Dieser Gottesname ist geheimnisvoll , wie Gott selbst Geheimnis ist . Er ist ein geoffenbarter Name und zugleich gewissermaßen die Zurückweisung eines Namens . Gerade dadurch bringt er jedoch das , was Gott ist , am besten zum Ausdruck : der über alles , was wir verstehen oder sagen können , unendlich Erhabene . Er ist der verborgene Gott ( Jes 45,15 ) ; sein Name ist unaussprechlich [ Vgl . Ri 13,18. ] ; und er ist zugleich der Gott , der den Menschen seine Nähe schenkt . |
| Kte 207 Mit seinem Namen offenbart Gott zugleich seine Treue , die von jeher war und für immer bleibt : Er war treu ( " Ich bin der Gott deines Vaters" : Ex 3,6 ) und wird treu bleiben ( " Ich bin mit dir" : Ex 3,12 ) . Gott , der sich Ich-bin nennt , offenbart sich als der Gott , der immer da ist , immer bei seinem Volk , um es zu retten . |
| Kte 211 Der Gottesname Ich-bin oder Er-ist drückt die Treue Gottes aus . Trotz der Untreue , die in der Sünde der Menschen liegt , und trotz der Bestrafung , die sie verdient , bewahrt Gott Tausenden Huld ( Ex 34,7 ) . Gott offenbart , daß er voll Erbarmen ( Eph 2,4 ) ist , und geht darin so weit , daß er seinen eigenen Sohn dahingibt . Jesus opfert sein Leben , um uns von der Sünde zu befreien , und offenbart so , daß er selbst den göttlichen Namen trägt : Wenn ihr den Menschensohn erhöht habt , dann werdet ihr erkennen , daß Ich bin ( Joh 8,28 ) . |
| |