| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Er-ist | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Er-ist | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 211 Der Gottesname Ich-bin oder Er-ist drückt die Treue Gottes aus . Trotz der Untreue , die in der Sünde der Menschen liegt , und trotz der Bestrafung , die sie verdient , bewahrt Gott Tausenden Huld ( Ex 34,7 ) . Gott offenbart , daß er voll Erbarmen ( Eph 2,4 ) ist , und geht darin so weit , daß er seinen eigenen Sohn dahingibt . Jesus opfert sein Leben , um uns von der Sünde zu befreien , und offenbart so , daß er selbst den göttlichen Namen trägt : Wenn ihr den Menschensohn erhöht habt , dann werdet ihr erkennen , daß Ich bin ( Joh 8,28 ) . | 
|  | Kte 212 Im Lauf der Jahrhunderte konnte der Glaube Israels die Reichtümer , die in der Offenbarung des Namens Gottes enthalten sind , ausfalten und sich in sie vertiefen . Gott ist einzig ; außer ihm gibt es keinen Gott [ Vgl . Jes 44,6. ] . Er ist über Welt und Geschichte erhaben . Er hat Himmel und Erde geschaffen : Sie werden vergehen , du aber bleibst ; sie alle zerfallen wie ein Gewand . . . Du aber bleibst , der du bist , und deine Jahre enden nie ( Ps 102 , 27-28 ) . Bei ihm gibt es keine Veränderung und keine Verfinsterung ( Jak 1,17 ) . Er ist der Er-ist von jeher und für immer und so bleibt er sich selbst und seinen Verheißungen stets treu . | 
|  |  |