| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Im   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Im  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Lk 1,26 Im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazaret   | 
 | Kte Im Falle schwerer Erkrankung   | 
 | Kte Im Namen der ganzen Kirche   | 
 | 2Chr 15,10 Im dritten Monat des fünfzehnten Jahres der Regierung Asas kamen sie in Jerusalem zusammen   | 
 |  | 
 | Kte 56 Als durch die Sünde die Einheit des Menschengeschlechtes zerbrochen war , suchte Gott die Menschheit zunächst auf dem Weg über jedes einzelne Bruchstück zu retten . Im Bund , den er nach der Sintflut mit Noach schloß [ Vgl . Gen 9,9. ] , äußert sich der göttliche Heilswille gegenüber den Völkern , das heißt gegenüber den Menschen , die in ihren verschiedenen Ländern . . . , jedes nach seiner Sprache und seinen Sippenverbänden , geordnet sind ( Gen 10 , 5 ) . [ Vgl . Gen 10,20-31. ] .   | 
 | Kte 860 Im Auftrag der Apostel liegt eine unübertragbare Aufgabe : erwählte Zeugen der Auferstehung des Herrn und Fundamente der Kirche zu sein . Gleichzeitig liegt darin aber auch eine übertragbare Aufgabe . Christus hat ihnen versprochen , bis zum Ende der Zeiten bei ihnen zu bleiben [ Vgl . Mt 28,20. ] . Deshalb wird jene göttliche Sendung , die von Christus den Aposteln anvertraut worden ist , . . . bis zum Ende der Welt dauern , da das Evangelium , das von ihnen zu überliefern ist , für alle Zeit für die Kirche Grundlage ihres ganzen Lebens ist . Deshalb haben die Apostel . . . für die Einsetzung von Nachfolgern Sorge getragen ( LG 20 ) .   | 
 | Ez 27,4 Im Herzen der Meere liegt dein Gebiet . / Vollendet schön schufen dich deine Erbauer .   | 
 | Ez 28,13 Im Garten Gottes , in Eden , bist du gewesen . / Allerlei kostbare Steine umgaben dich : Rubin , Topas , dazu Jaspis , / Chrysolith , Karneol und Onyx , / Saphir , Karfunkelstein und Smaragd . Aus Gold war alles gemacht , / was an dir erhöht und vertieft war , all diese Zierden brachte man an , / als man dich schuf .   | 
 |  |