Fachwort |
|
|
Deutsch | Ei | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Ei |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Lk 11,12 oder einen Skorpion , wenn er um ein Ei bittet ? |
| Kte 2376 Techniken , die durch das Einschalten einer dritten Person ( Ei - oder Samenspende , Leihmutterschaft ) die Gemeinsamkeit der Elternschaft auflösen , sind äußerst verwerflich . Diese Techniken ( heterologe künstliche Insemination und Befruchtung ) verletzen das Recht des Kindes , von einem Vater und einer Mutter abzustammen , die es kennt und die miteinander ehelich verbunden sind . Sie verletzen ebenso das Recht beider Eheleute , daß der eine nur durch den anderen Vater oder Mutter wird ( DnV 2,1 ) . |
| Kte 2621 In seiner Unterweisung lehrt Jesus die Jünger mit geläutertem Herzen , mit lebendigem und beharrlichem Glauben sowie mit kindlicher Kühnheit zu beten Ei fordert sie zur Wachsamkeit auf und lädt sie ein in seinem Namen Gott ihre Bitten vorzubringen Jesus Christus selbst erhört die Gebete die an ihn gerichtet werden . |
| " Amtleute geben dem Herrn ein Ei und nehmen dem Bauer zwei . " |
| |