kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschGesellschaftsordnung Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Ge|sell|schafts|ordn|ung
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Gesellschaftsvertrages
Kte 1940 Die Solidarität zeigt sich in erster Linie in der Güterverteilung und in der Entlohnung der Arbeit . Sie setzt auch den Einsatz für eine gerechtere Gesellschaftsordnung voraus , in der die Spannungen sich besser beseitigen und die Konflikte sich leichter auf dem Verhandlungsweg lösen lassen .
Kte 2424 Eine Theorie , die den Profit zur alleinigen Regel und zum letzten Zweck aller wirtschaftlichen Tätigkeit macht , ist sittlich unannehmbar . Ungezügelte Geldgier zieht böse Folgen nach sich . Sie ist eine der Ursachen der zahlreichen Konflikte , die die Gesellschaftsordnung stören [ Vgl . GS 63,3 ; LE 7 ; CA 35 ] . Systeme , die um einer kollektivistischen Organisation des Produktionsprozesses willen grundlegende Rechte der Einzelpersonen und der Gruppen hintansetzen , widersprechen der Würde des Menschen ( GS 65,2 ) . Alles , was die Menschen zu bloßen Profitmitteln erniedrigt , knechtet den Menschen , führt zur Vergötzung des Geldes und trägt zur Ausbreitung des Atheismus bei . Ihr könnt nicht beiden dienen , Gott und dem Mammon ( Mt 6,24 ; Lk 16,13 ) .