kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschKönigsherrschaft Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Kön|igs|her|rs|cha|ft
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 2105 Die Pflicht , Gott aufrichtig zu verehren , betrifft sowohl den einzelnen Menschen als auch die Gesellschaft . Dies ist die überlieferte katholische Lehre von der moralischen Pflicht der Menschen und der Gesellschaften gegenüber der wahren Religion und der einzigen Kirche Christi ( DH 1 ) . Indem die Kirche unablässig das Evangelium verkündet , bemüht sie sich darum , daß es den Menschen möglich wird , Mentalität und Sitte , Gesetz und Strukturen der Gemeinschaft , in der jemand lebt , im Geist Christi zu gestalten ( AA 13 ) . Die Christen haben die soziale Verpflichtung , in jedem Menschen die Liebe zum Wahren und Guten zu achten und zu wecken . Dies verlangt von ihnen , die einzige wahre Religion , die in der katholischen und apostolischen Kirche verwirklicht ist [ Vgl . DH 1 ] , zu verbreiten . Die Christen sind berufen , das Licht der Welt zu sein [ Vgl . AA 13 ] . Die Kirche bezeugt so die Königsherrschaft Christi über die ganze Schöpfung , insbesondere über die menschlichen Gesellschaften [ Vgl . Leo X III. . Enz . Immortale Dei ; Pius Xl. , Enz . Quas primas ] .
Num 24,7 Von seinen Schöpfeimern rinnt das Wasser , / reichlich Wasser hat seine Saat . / Sein König ist Agag überlegen , / seine Königsherrschaft erstarkt .
Offb 1,9 Ich , euer Bruder Johannes , der wie ihr bedrängt ist , der mit euch an der Königsherrschaft teilhat und mit euch in Jesus standhaft ausharrt , ich war auf der Insel Patmos um des Wortes Gottes willen und des Zeugnisses für Jesus .
Kte 2816 Das Wort Reich [ basileia ] im Neuen Testament kann mit Königtum ( abstrakter Begriff ) , Königreich ( konkreter Begriff ) oder Königsherrschaft ( Handlungsbegriff ) übersetzt werden . Das Reich Gottes ist schon da . Es hat sich im menschgewordenen Wort genähert , ist im gesamten Evangelium verkündet worden und im Tod und in der Auferstehung Christi gekommen . Seit dem Letzten Abendmahl kommt das Reich Gottes in der Eucharistie ; es ist mitten unter uns . Das Reich Gottes wird in Herrlichkeit kommen , wenn Christus es dem Vater übergeben wird . Es kann auch Christus selbst das Reich Gottes sein , nach dem wir mit unserem Verlangen täglich rufen , dessen baldige Ankunft wir ungeduldig erwarten . Denn da er selbst unsere Auferstehung ist , weil wir in ihm auferstehen , so kann er auch selbst als das Reich Gottes aufgefaßt werden , weil wir in ihm herrschen werden ( Cyprian , Dom . orat . 13 ) .