kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschKirchenprovinzen Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Kir|ch|enp|rovi|nzen
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 887 Die benachbarten und kulturell einheitlichen Teilkirchen bilden Kirchenprovinzen oder größere Einheiten , welche Patriarchate oder Regionen genannt werden [ Vgl . Kanon der Apostel 34 ] . Die Bischöfe dieser Einheiten können sich in Synoden oder Provinzialkonzilien versammeln . In ähnlicher Weise können die Bischofskonferenzen heute vielfältige und fruchtbare Hilfe leisten , damit die kollegiale Gesinnung zur konkreten Anwendung geführt wird ( LG 23 ) .