kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschFehlerhaftigkeit Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Fehlerhaftigkeit
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1784 Die Erziehung des Gewissens ist eine lebenslange Aufgabe . Schon in den ersten Jahren leitet sie das Kind dazu an , das durch das Gewissen wahrgenommene innere Gesetz zu erkennen und zu erfüllen . Eine umsichtige Erziehung regt zu tugendhaftem Verhalten an . Sie bewahrt oder befreit vor Furcht , Selbstsucht und Stolz , falschen Schuldgefühlen und Regungen der Selbstgefälligkeit , die durch menschliche Schwäche und Fehlerhaftigkeit entstehen können . Gewissenserziehung gewährleistet die Freiheit und führt zum Frieden des Herzens .
BGB 858. 2 Der durch verbotene Eigenmacht erlangte Besitz ist fehlerhaft . Die Fehlerhaftigkeit muss der Nachfolger im Besitz gegen sich gelten lassen , wenn er Erbe des Besitzers ist oder die Fehlerhaftigkeit des Besitzes seines Vorgängers bei dem Erwerb kennt .
BGB 859. 4 Die gleichen Rechte stehen dem Besitzer gegen denjenigen zu , welcher nach § 858 Abs . 2 die Fehlerhaftigkeit des Besitzes gegen sich gelten lassen muss .