| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | vierundzwanzig | Grundwort | veröffentlichst | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | vierun|dz|wan|zig | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 1138 Am Dienst des Lobpreises Gottes und an der Verwirklichung seines Planes sind alle beteiligt , die unter Christus , dem Haupt , erneut zusammengefaßt sind : die himmlischen Mächte [ Vgl . Offb 4-5 : Jes 6:2-3 ] , die ganze Schöpfung ( in der Offenbarung dargestellt durch die vier Lebewesen ) , die Diener des Alten und des Neuen Bundes ( die vierundzwanzig Ältesten ) , das neue Volk Gottes ( die Hundertvierundvierzigtausend [ Vgl . Offb 7,1-8 ; 14,1 ] ) , insbesondere die für das Wort Gottes hingeschlachteten Blutzeugen [ Vgl . Offb 6,9-11 ] und die heilige Gottesmutter ( die Frau [ Vgl . Offb 12 ] , die Braut des Lammes [ Vgl . Offb 21,9 ] ) , und schließlich eine große Schar aus allen Nationen und Stämmen , Völkern und Sprachen ; niemand konnte sie zählen ( Offb 7,9 ) . | 
|  | 1Kön 15,33 Im dritten Jahr des Königs Asa von Juda wurde Bascha , der Sohn Ahijas , König über ganz Israel . Er regierte in Tirza vierundzwanzig Jahre | 
|  | Num 7,88 außerdem im Ganzen vierundzwanzig Rinder , und zwar Stiere , sechzig Widder , sechzig Böcke und sechzig einjährige Lämmer für das Heilsopfer . Das war die Spende für die Weihe des Altars , nachdem man ihn gesalbt hatte . | 
|  | Offb 4,4 Und rings um den Thron standen vierundzwanzig Throne und auf den Thronen saßen vierundzwanzig Älteste in weißen Gewändern und mit goldenen Kränzen auf dem Haupt . | 
|  |  |