kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschpriesterliches Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: pr|ie|st|er|li|ches
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1297 Eine wichtige Handlung , die zwar der Feier der Firmung vorausgeht , in gewisser Weise aber zu ihr gehört , ist die Weihe des heiligen Chrisam . Am Gründonnerstag konsekriert der Bischof im Verlauf der Chrisam-Messe den heiligen Chrisam für sein ganzes Bistum . In einigen Ostkirchen ist diese Weihe sogar den Patriarchen vorbehalten . In der syrischen Liturgie von Antiochien lautet die Epiklese bei der Weihe des heiligen Chrisams [ Myron] : Vater . . . sende deinen Heiligen Geist über uns und über dieses Öl vor uns und konsekriere es , damit es für alle , die damit gesalbt und gekennzeichnet werden , ein heiliges Myron sei , ein priesterliches Myron , ein königliches Myron , Freudensalbung , Lichtgewand , Mantel des Heils , geistliche Gabe , Heiligung an Seele und Leib , unvergängliches Glück , unauslöschbares Siegel , Schild des Glaubens und furchterregender Helm gegen alle werke des bösen Feindes .
Kte 1591 Die ganze Kirche ist ein priesterliches Volk . Dank der Tauft nehmen alle Gläubigen am Priestertum Christi teil Diese Teilhabe nennt man gemeinsames Priestertum der Gläubigen Auf seiner Grundlage und zu seinem Dienst besteht eine weitere Teilnahme an der Sendung Christi die des Dienstes , der durch das Weihesakrament übertragen wird und zur Aufgabe hat , im Namen und in der Person Christi , des Hauptes inmitten der Gemeinde zu dienen .
Kte 2750 Wenn wir in den heiligen Namen Jesu , des Herrn , eindringen , können wir das Vaterunser , das Gebet , das er uns lehrt , von innen her empfangen . Sein priesterliches Gebet erfüllt die großen Bitten des Vaterunsers von innen her mit Geist : die Sorge um den Namen des Vaters [ Vgl . Joh 17,6:11 ] , die Leidenschaft für sein Reich und seine Herrlichkeit [ Vgl . Joh 17,1:5 ] , die Erfüllung des Willens des Vaters , seines Heilsratschlusses [ Vgl . Joh 17,2. 4.6.9.11.12.24]und die Befreiung vom Bösen [ Vgl . Joh 17,15 ] .
Kte Ein priesterliches , prophetisches und königliches Volk