Fachwort |
|
|
Deutsch | niedergestoßen | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | ni|ed|er|ge|stos|sen |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| neutralisiere |
| niederzuzwingen |
| neuheidnische |
| niedergestoßen |
| neutralisiere |
| niedergestoßen |
| neuheidnische |
| niedergeworfen |
| neutralisiere |
| niedergestoßen |
| neutralisiere |
| niedergestoßen |
| niederschlagen |
| nachgeschalteter |
| niederschlagen |
| nordkoreanische |
| normalisiertest |
| nordkoreanische |
| neuheidnische |
| nordchinesische |
| neuheidnische |
| niedergestoßen |
| niedergestürzt |
| niedergestoßen |
| niederschlagen |
| nachgeschalteter |
| niederschlagen |
| nordkoreanische |
| normalisiertest |
| nordkoreanische |
| |
| 1Kön 2,32 Der Herr lasse sein Blut auf sein Haupt kommen , weil er ohne Wissen meines Vaters zwei Männer , die gerechter und besser waren als er , niedergestoßen und mit dem Schwert getötet hat : Abner , den Sohn Ners , den Heerführer Israels , und Amasa , den Sohn Jeters , den Heerführer Judas . |
| Ps 36,13 Dann brechen die Bösen zusammen , / sie werden niedergestoßen und können nie wieder aufstehn . |
| 2Sam 18,11 Joab sagte zu dem Mann , der ihm das meldete : Wenn du es gesehen hast , warum hast du ihn nicht sofort an Ort und Stelle niedergestoßen ? Ich hätte dir dann gern zehn Silberstücke und einen Gürtel gegeben . |
| |