| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | bekanntgemacht | Grundwort | beglückwünschst | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | be|kan|ntg|em|acht | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 905 Die Laien erfüllen ihre prophetische Sendung auch durch die Evangelisation , daß nämlich die Botschaft Christi durch das Zeugnis ihres Lebens und das Wort öffentlich bekanntgemacht wird . Bei den Laien erhält diese Evangelisation eine eigentümliche Prägung und besondere Wirksamkeit von daher , daß sie in den gewöhnlichen Verhältnissen der Welt erfüllt wird ( LG 35 ) . | 
|  | Kte 1961 Gott , unser Schöpfer und Erlöser , hat sich Israel zu seinem Volk erwählt und ihm sein Gesetz geoffenbart . So hat er das Kommen Christi vor bereitet . Das mosaische Gesetz bringt mehrere Wahrheiten zum Ausdruck , die der Vernunft von Natur aus einsichtig sind , jedoch innerhalb des Heilsbundes bekanntgemacht und beglaubigt wurden . | 
|  | Kte 767 Als das Werk vollendet war , das der Vater dem Sohn auf Erden zu tun aufgetragen hat , wurde am Pfingsttag der Heilige Geist gesandt , auf daß er die Kirche immerfort heilige ( LG 4 ) . Damals wurde die Kirche vor der Menge öffentlich bekanntgemacht , die Ausbreitung des Evangeliums unter den Heiden durch die Verkündigung nahm ihren Anfang ( AG 4 ) . Als Zusammenrufung aller Menschen zum Heil ist die Kirche ihrer Natur nach missionarisch , von Christus zu allen Völkern gesandt , um alle Menschen zu Jüngern zu machen [ Vgl . Mt 28,19-20 ; AG 2 ; 5-6 ] . | 
|  |  |