| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Leidenschaften   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Lei|densc|ha|ften  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte Wer seinen Leib sich unterwirft und Herr über seine Seele ist , ohne sich von Leidenschaften überfluten zu lassen , kann als König bezeichnet werden , weil er seine Person zu regieren vermag . Er ist frei und unabhängig und läßt sich nicht durch eine sündige Knechtschaft gefangennehmen ( Ambrosius , Psal . 118 , 14,30 ) .   | 
 | Gal 5,24 Alle , die zu Christus Jesus gehören , haben das Fleisch und damit ihre Leidenschaften und Begierden gekreuzigt .   | 
 | Jak 4,1 Woher kommen die Kriege bei euch , woher die Streitigkeiten ? Doch nur vom Kampf der Leidenschaften in eurem Innern .   | 
 | Kte 1762 Der Mensch richtet sich durch bewußte Handlungen auf die Seligkeit aus . Leidenschaften oder Gefühle , die er verspürt , können darauf vorbereiten und dazu beitragen .   | 
 |  |