| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Auferweckungen | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Auf|erwk|kun|gen | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 646 Die Auferstehung Jesu war nicht eine Rückkehr in das irdische Leben , wie das bei den Auferweckungen der Fall war , die er vor Ostern gewirkt hatte : des Töchterchens des Jaïrus , des jungen Mannes von Naïn und des Lazarus . Diese Taten waren wunderbare Ereignisse , aber die Menschen , an denen das Wunder geschah , kehrten durch die Macht Jesu in das gewöhnliche , irdische Leben zurück . Zu bestimmter Zeit mußten sie aufs neue sterben . Die Auferstehung Christi ist wesentlich anders . Er geht in seinem auferweckten Leib aus dem Totsein in ein anderes Leben über , jenseits von Zeit und Raum . Der Leib Jesu wird bei der Auferstehung von der Macht des Heiligen Geistes erfüllt ; er hat in seinem verherrlichten Zustand am göttlichen Leben teil , so daß der hl . Paulus Christus als den Himmlischen bezeichnen kann [ Vgl . 1 Kor 15,35-50. ] . | 
|  |  |