| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | zurückbleiben | Grundwort | bleiben | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | zu|rück|blei|ben | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Dtn 13,18 Von dem , was der Vernichtung geweiht war , soll nichts in deiner Hand zurückbleiben , damit der Herr von seinem glühenden Zorn ablässt und dir wieder sein Erbarmen schenkt , sich deiner annimmt und dich wieder zahlreich macht , wie er es deinen Vätern geschworen hat | 
|  | Ex 10,26 müssten unsere Herden doch mitgehen , keine Klaue darf zurückbleiben . Denn aus unseren Herden nehmen wir das Opfer , mit dem wir Jahwe , unseren Gott , verehren ; aber mit welchem Opfertier wir Jahwe verehren sollen , wissen wir nicht , ehe wir dort angekommen sind . | 
|  |  |