| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | willentlichen | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | wille|ntli|chen | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 1745 Die Freiheit kennzeichnet die eigentlich menschlichen Handlungen . Sie macht den Menschen für willentlich gesetzte Taten verantwortlich Seine willentlichen Handlungen sind ihm zu eigen . | 
|  | Kte 2089 Unglaube besteht in der Mißachtung der geoffenbarten Wahrheit oder in der willentlichen Weigerung , ihr zuzustimmen . Häresie nennt man die nach Empfang der Taufe erfolgte beharrliche Leugnung einer mit göttlichem und katholischem Glauben zu glaubenden Wahrheit oder einen beharrlichen Zweifel an einer solchen Glaubenswahrheit ; Apostasie nennt man die Ablehnung des christlichen Glaubens im ganzen ; Schisma nennt man die Verweigerung der Unterordnung unter den Papst oder der Gemeinschaft mit den diesem untergebenen Gliedern der Kirche ( [ link ] CIC , can . 751 ) . | 
|  | Kte 2263 Die Notwehr von Personen und Gesellschaften ist keine Ausnahme vom Verbot , einen Unschuldigen zu töten , also einen willentlichen Mord zu begehen . Aus der Handlung dessen , der sich selbst verteidigt , kann eine doppelte Wirkung folgen : die eine ist die Rettung des eigenen Lebens , die andere ist die Tötung des Angreifers ( Thomas v . A. , s . th . 2-2 , 64 , 7 ) . Nur die eine Wirkung ist gewollt , die andere nicht . | 
|  |  |