kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschwiederzugeben Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: wiederzugeben
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 2065 Seit dem hl . Augustinus nehmen die zehn Gebote in der Unterweisung der Taufbewerber und der Gläubigen einen wichtigen Platz ein . Im 15. Jahrhundert kam der Brauch auf , die Gebote des Dekalogs in positiver Formulierung und in leicht einzuprägender Reimform wiederzugeben . Dieser Brauch besteht zum Teil noch heute . Die Katechismen der Kirche legten die christliche Sittenlehre oft anhand der zehn Gebote dar .
Kte 2846 Diese Bitte wurzelt in der vorhergehenden , denn unsere Sünden sind die Früchte unserer Zustimmung zur Versuchung . Wir bitten unseren Vater , uns nicht in Versuchung zu führen . Es ist nicht einfach , den griechischen Ausdruck , der so viel bedeutet wie laß uns nicht in Versuchung geraten [ Vgl . Mt 26,41 ] oder laß uns ihr nicht erliegen in einem Wort wiederzugeben . Denn Gott kann nicht in die Versuchung kommen , Böses zu tun , und er führt auch selbst niemand in Versuchung ( Jak 1,13 ) ; er will uns vielmehr davon befreien . Wir bitten ihn , uns nicht den Weg beschreiten zu lassen , der zur Sünde führt . Wir stehen im Kampf zwischen dem Fleisch und dem Geist . So fleht diese Bitte des Vaterunsers um den Geist der Unterscheidung und der Kraft .
Kte 381 Der Mensch ist vorherbestimmt , das Bild des menschgewordenen Gottessohnes –– Ebenbild des unsichtbaren Gottes ( Kol 1,15 ) - treu wiederzugeben , damit Christus der Erstgeborene von vielen Brüdern und Schwestern sei [ Vgl . Eph 1,3-6 ; Röm 8,29. ] .