| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | widersprochen | Grundwort | widersprechen | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | widers|pro|chen | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | 0 widersprochen | 
|  |  | 
|  | Lk 2,34 Und Simeon segnete sie und sagte zu Maria , der Mutter Jesu : Dieser ist dazu bestimmt , dass in Israel viele durch ihn zu Fall kommen und viele aufgerichtet werden , und er wird ein Zeichen sein , dem widersprochen wird . | 
|  | Kte 529 Die Darstellung Jesu im Tempel [ Vgl . Lk 2,22-29. ] zeigt ihn als den Erstgeborenen , der dem Herrn gehört [ Vgl . Ex 13,12-13. ] . In Simeon und Anna kommt es zur Begegnung ( so nennt die byzantinische Tradition dieses Fest ) der ganzen Erwartung Israels mit seinem Erlöser . Jesus wird als der langerwartete Messias , als Licht der Völker und Herrlichkeit Israels erkannt , aber auch als Zeichen , dem widersprochen wird . Das Schwert des Schmerzes , das Maria vorausgesagt wird , kündigt jene andere , vollkommene und einzigartige Darbringung am Kreuz an , die das Heil schenken wird , das Gott vor allen Völkern bereitet hat . | 
|  | BGB 805 Neue Zins - oder Rentenscheine für eine Schuldverschreibung auf den Inhaber dürfen an den Inhaber der zum Empfang der Scheine ermächtigenden Urkunde ( Erneuerungsschein ) nicht ausgegeben werden , wenn der Inhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe widersprochen hat . Die Scheine sind in diesem Fall dem Inhaber der Schuldverschreibung auszuhändigen , wenn er die Schuldverschreibung vorlegt . | 
|  | BGB 1160. 1 Der Geltendmachung der Hypothek kann , sofern nicht die Erteilung des Hypothekenbriefs ausgeschlossen ist , widersprochen werden , wenn der Gläubiger nicht den Brief vorlegt ; ist der Gläubiger nicht im Grundbuch eingetragen , so sind auch die im § 1155 bezeichneten Urkunden vorzulegen . | 
|  |  |