| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | widersprachen | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | widers|pra|chen | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | widersprechen | 
|  | weitgespannter | 
|  | widerspiegelt | 
|  | widersprachen | 
|  | widersprechen | 
|  | widersprachen | 
|  | widerspiegelt | 
|  | weitverbreiter | 
|  | widersprechen | 
|  | widersprachen | 
|  | widersprechen | 
|  | widersprachen | 
|  | weltpolitische | 
|  | wettbewerbsfähig | 
|  | weltpolitische | 
|  | wiedergeaufbaut | 
|  | wiedergegründet | 
|  | wiedergeaufbaut | 
|  | widerspiegelt | 
|  | wiederbestätigt | 
|  | widerspiegelt | 
|  | widersprachen | 
|  | widersprechen | 
|  | widersprachen | 
|  | weltpolitische | 
|  | wettbewerbsfähig | 
|  | weltpolitische | 
|  | wiedergeaufbaut | 
|  | wiedergegründet | 
|  | wiedergeaufbaut | 
|  |  | 
|  | Kte 160 Damit der Glaube menschlich sei , soll der Mensch freiwillig durch seinen Glauben Gott antworten ; darum darf niemand gegen seinen Willen zur Annahme des Glaubens gezwungen werden . . . Denn der Glaubensakt ist seiner eigenen Natur nach freiwillig ( DH 10 ) [ Vgl . [ link ] CIC . can . 748 , §2. ] . Gott ruft die Menschen zu seinem Dienst im Geiste und in der Wahrheit , und sie werden deshalb durch diesen Ruf im Gewissen verpflichtet , aber nicht gezwungen . . . Dies aber ist vollendet in Christus Jesus erschienen ( DH 11 ) . Christus hat wohl zum Glauben und zur Bekehrung eingeladen , aber keineswegs gezwungen . Er gab der Wahrheit Zeugnis , und dennoch wollte er sie denen , die ihr widersprachen , nicht mit Gewalt aufdrängen . Sein Reich . . . wächst in der Kraft der Liebe , in der Christus , am Kreuz erhöht , die Menschen an sich zieht ( DH 11 ) . | 
|  | Apg 13,45 Als die Juden die Scharen sahen , wurden sie eifersüchtig , widersprachen den Worten des Paulus und stießen Lästerungen aus . | 
|  |  |