| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | unverletzlich | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | unve|rletz|li|ch | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 2511 Das Beichtgeheimnis ist unverletzlich ( [ link ] CIC can 983 §1 ) Berufsgeheimnisse sind zu wahren Vertrauliche Mitteilungen die anderen schaden könnten dürfen nicht verbreitet werden . | 
|  | Wsh 7,22 In ihr ist ein Geist , / gedankenvoll , heilig , einzigartig , mannigfaltig , zart , beweglich , / durchdringend , unbefleckt , klar , / unverletzlich , das Gute liebend , scharf , | 
|  | Kte 2490 Das Beichtgeheimnis ist heilig , und es darf aus keinem Grund verletzt werden . Das Beichtgeheimnis ist unverletzlich ; dem Beichtvater ist es daher streng verboten , den Pönitenten durch Worte oder auf irgendeine andere Weise und aus irgendeinem Grund irgendwie zu verraten ( [ link ] CIC , can . 983 , §1 ) . | 
|  | GG 2. 2 Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit . Die Freiheit der Person ist unverletzlich . In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden . | 
|  |  |