kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschschmerzlicher Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: sc|hme|rz|lic|her
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1398 Die Eucharistie und die Einheit der Christen . Angesichts der Größe dieses Mysteriums ruft der hl . Augustinus aus : O Sakrament der Ehrfurcht ! O Zeichen der Einheit ! O Band der Liebe ! ( ev . Jo 26,6,13 ) [ Vgl . SC 47 ] . Umso schmerzlicher empfindet man die Spaltungen der Kirche , die die gemeinsame Teilnahme am Tisch des Herrn abbrechen ; umso dringlicher sind die Gebete zum Herrn , damit die Tage der vollen Einheit aller , die an ihn glauben , wiederkehren .
Kte 2365 Die Treue kommt darin zum Ausdruck , daß das gegebene Wort stets gehalten wird . Gott ist treu . Das Sakrament der Ehe nimmt den Mann und die Frau in die Treue Christi zu seiner Kirche hinein . Durch die eheliche Keuschheit bezeugen sie vor der Welt dieses Mysterium . Der hl . Johannes Chrysostomus empfiehlt den jungen Ehemännern , zu ihrer Gattin zu sagen : [ Ich habe dich in meine Arme genommen ] und liebe dich sogar mehr als mein Leben . Das gegenwärtige Leben bedeutet ja nichts , und mein glühendster Traum ist der , es zusammen mit dir so zu durchschreiten , daß wir sicher sind , in dem Leben , das unser harrt , nicht voneinander getrennt zu werden . . . Deine Liebe geht mir über alles , und nichts wäre für mich schmerzlicher , als nicht so gesinnt zu sein wie du ( hom . in Eph . 20,8 ) .
Dan 6,21 Als er sich der Grube näherte , rief er mit schmerzlicher Stimme nach Daniel und fragte : Daniel , du Diener des lebendigen Gottes ! Hat dein Gott , dem du so unablässig dienst , dich vor den Löwen erretten können ?