| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | herausgegeben | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | her|aus|geg|eb|en | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | BGB 290 Ist der Schuldner zum Ersatz des Wertes eines Gegenstands verpflichtet , der während des Verzugs untergegangen ist oder aus einem während des Verzugs eingetretenen Grund nicht herausgegeben werden kann , so kann der Gläubiger Zinsen des zu ersetzenden Betrags von dem Zeitpunkt an verlangen , welcher der Bestimmung des Wertes zugrunde gelegt wird . Das Gleiche gilt , wenn der Schuldner zum Ersatz der Minderung des Wertes eines während des Verzugs verschlechterten Gegenstands verpflichtet ist . | 
|  | BGB 989 Der Besitzer ist von dem Eintritt der Rechtshängigkeit an dem Eigentümer für den Schaden verantwortlich , der dadurch entsteht , dass infolge seines Verschuldens die Sache verschlechtert wird , untergeht oder aus einem anderen Grunde von ihm nicht herausgegeben werden kann . | 
|  | Est 3,9 Wenn der König einverstanden ist , soll ein schriftlicher Erlass herausgegeben werden , sie auszurotten . Dann kann ich den Schatzmeistern zehntausend Talente Silber übergeben und in die königlichen Schatzkammern bringen lassen . | 
|  | Est 8,9 Da rief man die königlichen Schreiber ; es war der dreiundzwanzigste Tag im dritten Monat , dem Monat Siwan . Und so , wie es Mordechai befahl , wurde zugunsten der Juden ein schriftlicher Erlass herausgegeben und an die Satrapen , Statthalter und Fürsten der hundertsiebenundzwanzig Provinzen von Indien bis Kusch geschickt , für jede einzelne Provinz in ihrer eigenen Schrift und für jedes einzelne Volk in seiner eigenen Sprache . | 
|  |  |