kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschentscheidende Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: ent|sche|id|ende
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1970 Das Gesetz des Evangeliums bringt die entscheidende Wahl zwischen den zwei Wegen [ Vgl . Mt 7:13-14 ] mit sich und verlangt , daß man die Worte des Herrn in die Tat umsetzt [ Vgl . Mt 7 , 21-27 ] . Es ist zusammengefaßt in der goldenen Regel : Alles , was ihr also von anderen erwartet , das tut auch ihnen ! Darin besteht das Gesetz und die Propheten ( Mt 7,12 ) [ Vgl . Lk 6:31 ] . Das ganze Gesetz des Evangeliums besteht im neuen Gebot Jesu ( Joh 13,34 ) , einander zu lieben , wie er uns geliebt hat [ Vgl . Joh 15,12 ] .
Kte 2044 Die Treue der Getauften ist eine entscheidende Voraussetzung zur Verkündigung des Evangeliums und für die Sendung der Kirche in der Welt . Damit die Heilsbotschaft vor den Menschen ihre Wahrheits - und Ausstrahlungskraft zeigen kann , muß sie durch das Lebenszeugnis der Christen beglaubigt werden . Das Zeugnis des christlichen Lebens selbst und die guten in übernatürlichem Geist vollbrachten Werke haben die Kraft , Menschen zum Glauben und zu Gott zu führen ( AA 6 ) .
Kte 2841 Diese Bitte ist so wichtig , daß sie die einzige ist , auf die der Herr in der Bergpredigt zu sprechen kommt und die er dort auch darlegt [ Vgl . Mt 6,14-15 ; 5,23-24 ; Mk 11,25 ] . Dem Menschen ist es zwar nicht möglich , diese entscheidende Forderung des Mysteriums des Bundes zu erfüllen , doch für Gott ist nichts unmöglich .
Kte 280 Die Schöpfung ist der Beginn der Heilsökonomie , der Anfang der Heilsgeschichte ( DCG 51 ) , die in Christus gipfelt . Umgekehrt ist das Christusmysterium die entscheidende Erhellung des Schöpfungsmysteriums ; es enthüllt das Ziel , auf das hin Gott im Anfang . . . Himmel und Erde schuf ( Gen 1,1 ) . Schon von Anfang an hatte Gott die Herrlichkeit der Neuschöpfung in Christus vor Augen [ Vgl . Röm 8,18-23. ] .