Fachwort |
|
|
Deutsch | Zusammenkunft | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Zu|sam|me|nkun|ft |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1346 Die Eucharistiefeier verläuft nach einer Grundstruktur , die durch alle Jahrhunderte bis in unsere Zeit gleich geblieben ist . Sie entfaltet sich in zwei großen Teilen , die im Grunde eine Einheit bilden : - die Zusammenkunft , der Wortgottesdienst mit den Lesungen , der Homilie und den Fürbitten ; - die Eucharistiefeier mit der Darbringung von Brot und Wein , deren Konsekration in der [ eucharistischen ] Danksagung und die Kommunion . Wortgottesdienst und Eucharistiefeier bilden einen einzigen Kultakt ( SC 56 ) . Der Tisch , der uns in der Eucharistie gedeckt wird , ist zugleich der Tisch des Wortes Gottes und des Leibes des Herrn [ Vgl . DV 21. ] . |
| 1Kor 11,34 Wer Hunger hat , soll zu Hause essen ; sonst wird euch die Zusammenkunft zum Gericht . Weitere Anordnungen werde ich treffen , wenn ich komme . |
| Kte 1566 Ihr heiliges Amt aber üben sie am meisten in der eucharistischen Feier oder Zusammenkunft aus , bei der sie in der Person Christi handeln und sein Mysterium verkünden , die Gebete der Gläubigen mit dem Opfer ihres Hauptes verbinden und das einzige Opfer des Neuen Bundes , Christi nämlich , der sich ein für allemal dem Vater als unbefleckte Opfergabe darbrachte , im Opfer der Messe bis zur Ankunft des Herrn vergegenwärtigen und zuwenden ( LG 28 ) . Aus diesem einzigen Opfer schöpft ihr ganzer priesterlicher Dienst seine Kraft [ Vgl . P0 2. ] . |
| |