| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | verschleppte | Grundwort | verschleppen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | ver|schl|epp|te | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | Jer 27,20 die Nebukadnezzar , der König von Babel , nicht mitgenommen hat , als er Jojachin , den Sohn Jojakims , den König von Juda , aus Jerusalem nach Babel verschleppte samt allen Vornehmen Judas und Jerusalems : | 
|  | Jer 39,9 Den Rest der Bevölkerung , der noch in der Stadt geblieben war , sowie alle , die zum König von Babel übergelaufen waren , und den Rest der Handwerker verschleppte Nebusaradan , der Kommandant der Leibwache , nach Babel . | 
|  | 2Kön 15,29 In den Tagen Pekachs , des Königs von Israel , zog Tiglat-Pileser , der König von Assur , heran . Er eroberte Ijon , Abel-Bet-Maacha , Janoach , Kedesch , Hazor , Gilead , Galiläa , das ganze Land Naftali , und verschleppte ihre Bewohner nach Assur . | 
|  | 2Kön 16,9 Dieser hörte auf ihn , zog gegen Damaskus , nahm es ein und verschleppte seine Bewohner nach Kir ; Rezin aber ließ er hinrichten . | 
|  |  |