| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | vernichteten | Grundwort | vernichten | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | vernichteten | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Zerstören Sache | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | Ez 36,35 Dann wird man sagen : Dieses verödete Land ist wie der Garten Eden geworden ; die zerstörten , verödeten , vernichteten Städte sind wieder befestigt und bewohnt . | 
|  | Ri 6,4 Sie belagerten die Israeliten und vernichteten die Ernte des Landes bis hin in die Gegend von Gaza . Sie ließen in Israel keine Lebensmittel übrig , auch kein Schaf , kein Rind und keinen Esel . | 
|  | Ri 20,42 Sie zogen sich vor den Israeliten in Richtung auf die Wüste zurück , konnten aber dem Kampf nicht entrinnen . Denn nun kamen auch die Männer ( Israels ) aus der Stadt , nahmen die Benjaminiter in die Zange und vernichteten sie . | 
|  | Ri 20,45 Die Übrigen wandten sich um und flohen auf die Wüste zu , nach Sela-Rimmon . Die Israeliten hielten Nachlese und vernichteten auf den Straßen noch einmal fünftausend Mann . Bei der Verfolgung , die sich bis nach Gidom hinzog , erschlugen sie nochmals zweitausend von ihnen . | 
|  |  |