Fachwort |
|
|
Deutsch | unvernünftig | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | unv|er|nün|ftig |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| unverständig |
| unverbindlich |
| unvermeidbar |
| unvernünftig |
| unverständig |
| unvernünftig |
| unvermeidbar |
| unverdorbenen |
| unverständig |
| unvernünftig |
| unverständig |
| unvernünftig |
| unverg?nglich |
| unwillkürlichen |
| unverg?nglich |
| unvernünftiger |
| unverrückbares |
| unvernünftiger |
| unvermeidbar |
| unvernünftigen |
| unvermeidbar |
| unvernünftig |
| unverständig |
| unvernünftig |
| unverg?nglich |
| unwillkürlichen |
| unverg?nglich |
| unvernünftiger |
| unverrückbares |
| unvernünftiger |
| |
| Gal 3,3 Seid ihr so unvernünftig ? Am Anfang habt ihr auf den Geist vertraut und jetzt erwartet ihr vom Fleisch die Vollendung . |
| Kte 65 Viele Male und auf vielerlei Weise hat Gott einst zu den Vätern gesprochen durch die Propheten ; in dieser Endzeit aber hat er zu uns gesprochen durch den Sohn ( Hebr 1,1-2 ) . Christus , der menschgewordene Sohn Gottes , ist das vollkommene , unübertreffbare , eingeborene Wort des Vaters . In ihm sagt der Vater alles , und es wird kein anderes Wort geben als dieses . Das bringt der hl . Johannes vom Kreuz in seiner Auslegung von Hebr 1,1-2 lichtvoll zum Ausdruck : Seit er uns seinen Sohn geschenkt hat , der sein Wort ist , hat Gott uns kein anderes Wort zu geben . Er hat alles zumal in diesem einen Worte gesprochen Denn was er ehedem nur stückweise zu den Propheten geredet , das hat er nunmehr im ganzen gesprochen , indem er uns das Ganze gab , nämlich seinen Sohn . Wer demnach jetzt noch ihn befragen oder von ihm Visionen oder Offenbarungen haben wollte , der würde nicht bloß unvernünftig handeln , sondern Gott geradezu beleidigen , weil er seine Augen nicht einzig auf Christus richten würde , ohne jegliches Verlangen nach anderen oder neuen Dingen ( Carm . 2,22 ) . |
| 2Kor 11,23 Sie sind Diener Christi - jetzt rede ich ganz unvernünftig - , ich noch mehr : Ich ertrug mehr Mühsal , war häufiger im Gefängnis , wurde mehr geschlagen , war oft in Todesgefahr . |
| 2Sam 24,10 Dann aber schlug David das Gewissen , weil er das Volk gezählt hatte , und er sagte zum Herrn : Ich habe schwer gesündigt , weil ich das getan habe . Doch vergib deinem Knecht seine Schuld , Herr ; denn ich habe sehr unvernünftig gehandelt . |
| |