Fachwort |
|
|
Deutsch | unterrichten | Grundwort | richten |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | un|ter|rich|ten |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Jes 40,13 Wer bestimmt den Geist des Herrn ? / Wer kann sein Berater sein und ihn unterrichten ? |
| Kte 1516 Nur Priester ( Bischöfe und Presbyter ) sind die Spender der Krankensalbung [ Vgl . K . v . Trient : DS 1697 ; 1719 ; [ link ] CIC , can . 1003 ; CCEO , can , 739 , §1 ] . Die Seelsorger haben die Pflicht , die Gläubigen über die heilsamen Wirkungen dieses Sakramentes zu unterrichten . Die Gläubigen sollen die Kranken ermutigen , nach dem Priester zu rufen , um dieses Sakrament zu empfangen . Die Kranken sollen sich darauf vorbereiten , es in guter innerer Verfassung anzunehmen . Ihre Seelsorger und die ganze Pfarrgemeinde sollen ihnen dabei helfen und sie besonders mit Gebet und brüderlicher Aufmerksamkeit begleiten . |
| Ri 3,2 - ( er tat das ) nur , um die Generationen der Israeliten , die das Kriegführen nicht mehr kannten , darin zu unterrichten ; denn sie wussten von den Kriegen , die früher waren , nichts mehr - : |
| Rut 4,4 Ich dachte , ich will dich davon unterrichten und dir sagen : Erwirb es in Gegenwart der hier Sitzenden und in Gegenwart der Ältesten meines Volkes ! Wenn du lösen willst , so löse ! Willst du aber nicht lösen , so sag es mir , damit ich es weiß ; denn außer dir ist niemand zum Lösen da und ich bin nach dir an der Reihe . Jener antwortete : Ich werde lösen . |
| |