| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | unerträglich | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | un|er|trä|glich | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 1336 Die erste Ankündigung der Eucharistie entzweite die Jünger , so wie auch die Ankündigung des Leidens bei ihnen Entrüstung hervorrief : Was er sagt , ist unerträglich . Wer kann das anhören ? ( Joh 6,60 ) . Die Eucharistie und das Kreuz sind Steine des Anstoßes . Es ist das gleiche Mysterium und es hört nicht auf , Anlaß zur Spaltung zu sein . Wollt auch ihr weggehen ? ( Joh 6,67 ) . Diese Frage des Herrn ertönt durch die Jahrhunderte ; durch sie lädt uns seine Liebe ein , zu erkennen , daß er allein Worte des ewigen Lebens hat ( Joh 6,68 ) und daß , wer die Gabe seiner Eucharistie gläubig empfängt , ihn selbst empfängt . | 
|  | Joh 6,60 Viele seiner Jünger , die ihm zuhörten , sagten : Was er sagt , ist unerträglich . Wer kann das anhören ? | 
|  | Kte 2329 Der Rüstungswettlauf ist eine der schrecklichsten Wunden der Menschheit er schädigt unerträglich die Armen ( GS 3 81 ) . | 
|  | Am 7,10 Amazja , der Priester von Bet - El , ließ Jerobeam , dem König von Israel , melden : Mitten im Haus Israel ruft Amos zum Aufruhr gegen dich auf ; seine Worte sind unerträglich für das Land . | 
|  |  |