| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | trügerisches | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | tr|üger|isches | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Jes 53,9 Bei den Ruchlosen gab man ihm sein Grab , / bei den Verbrechern seine Ruhestätte , obwohl er kein Unrecht getan hat / und kein trügerisches Wort in seinem Mund war . | 
|  | Kte 2124 Der Begriff Atheismus kann sehr verschiedene Phänomene bezeichnen . Eine häufige Form ist der praktische Materialismus , der seine Bedürfnisse und Anliegen auf den Raum und die Zeit beschränkt . Der atheistische Humanismus ist der falschen Ansicht , daß der Mensch sich selbst Ziel und alleiniger Gestalter und Schöpfer seiner eigenen Geschichte sei ( GS 20 , 1 ) . Eine weitere Form des heutigen Atheismus erwartet die Befreiung des Menschen durch eine wirtschaftliche und gesellschaftliche Befreiung . Dieser Befreiung steht , so behauptet er , die Religion ihrer Natur nach im Wege , insofern sie die Hoffnung des Menschen auf ein künftiges und trügerisches Leben richte und ihn dadurch vom Aufbau der irdischen Gesellschaft abschrecke ( GS 20,2 ) . | 
|  | 1Petr 2,22 Er hat keine Sünde begangen / und in seinem Mund war kein trügerisches Wort . | 
|  |  |