Fachwort |
|
|
Deutsch | rechtmäßigen | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | rechtm|äßigen |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1665 Geschiedene , die zu Lebzeiten des rechtmäßigen Gatten wieder heiraten , verstoßen gegen den Plan und das Gesetz Gottes , wie Christus es gelehrt hat . Sie sind zwar nicht von der Kirche getrennt , dürfen aber die heilige Kommunion nicht empfangen . Sie können ihr Leben dennoch christlich führen , vor allem dadurch , daß sie ihre Kinder im Glauben erziehen . |
| Kte 1901 Während die Autorität als solche auf eine von Gott vorgebildete Ordnung verweist , muß die Bestimmung der Regierungsform und die Auswahl der Regierenden dem freien Willen der Staatsbürger überlassen bleiben ( GS 74,3 ) . Unterschiedliche Regierungsformen sind sittlich zulässig , sofern sie zum rechtmäßigen Wohl der Gemeinschaft , die sie annimmt , beitragen . Regierungen , deren Wesen dem natürlichen Sittengesetz , der öffentlichen Ordnung und den Grundrechten der Personen widerspricht , können das Gemeinwohl der Nationen , denen sie aufgezwungen wurden , nicht verwirklichen . |
| Kte 2239 Pflicht der Bürger ist es , gemeinsam mit den Behörden im Geist der Wahrheit , Gerechtigkeit , Solidarität und Freiheit zum Wohl der Gesellschaft beizutragen . Die Heimatliebe und der Einsatz für das Vaterland sind Dankespflichten und entsprechen der Ordnung der Liebe . Gehorsam gegenüber den rechtmäßigen Autoritäten und Einsatzbereitschaft für das Gemeinwohl verlangen von den Bürgern , ihre Aufgabe im Leben der staatlichen Gemeinschaft zu erfüllen . |
| Kte 2298 In früheren Zeiten wurden grausame Maßnahmen auch von rechtmäßigen Regierungen allgemein angewendet , um Gesetz und Ordnung aufrechtzuerhalten - oft ohne Mißbilligung durch die Hirten der Kirche , die in ihren eigenen Gerichten die Vorschriften des römischen Rechts in bezug auf die Folter übernahmen . Von diesen bedauerlichen Vorkommnissen abgesehen , trat die Kirche stets für Milde und Barmherzigkeit ein ; sie verbot Klerikern , Blut zu vergießen . In neuerer Zeit setzte sich die Einsicht durch , daß solche grausame Handlungen weder für die öffentliche Ordnung notwendig sind noch den legitimen Menschenrechten entsprechen , sondern im Gegenteil zu schlimmsten Verirrungen führen . Man muß sich für ihre Abschaffung einsetzen . Für die Opfer , aber auch für ihre Peiniger , soll man beten . |
| |