Fachwort |
|
|
Deutsch | gleichförmig | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | gle|ich|fö|rmig |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1523 Eine Vorbereitung auf die letzte Reise . Wenn schon das Sakrament der Krankensalbung denen gewährt wird , die an schweren Krankheiten und Schwächen leiden , dann erst recht denen , die im Begriff sind , aus diesem Leben zu scheiden ( die sich schon am Ende des Lebens zu befinden scheinen : K . v . Trient : DS 1698 ) . Deshalb wird es auch das Sakrament der Sterbenden genannt ( ebd. ) . Die Krankensalbung macht uns endgültig dem Tod und der Auferstehung Christi gleichförmig , was die Taufe schon begonnen hatte . Sie vollendet die heiligen Salbungen , die das ganze christliche Leben prägen : Die Salbung der Taufe hat uns das neue Leben eingegossen ; die der Firmung hat uns zum Kampf dieses Lebens gestärkt . Diese letzte Salbung versieht das Ende unseres irdischen Lebens gleichsam mit einem festen Wall im Blick auf die letzten Kämpfe vor dem Eintritt in das Haus des Vaters [ Vgl . ebd . 1694. ] . |
| Kte 1992 Die Rechtfertigung wurde uns durch das Leiden Christi verdient , der sich am Kreuz als lebendige , heilige , Gott wohlgefällige Opfergabe dargebracht hat und dessen Blut zum Werkzeug der Sühne für die Sünden aller Menschen geworden ist . Die Rechtfertigung wird uns durch die Taufe , das Sakrament des Glaubens , gewährt . Sie läßt uns der Gerechtigkeit Gottes gleichförmig werden , der uns durch die Macht seiner Barmherzigkeit innerlich gerecht macht . Die Rechtfertigung hat die Verherrlichung Gottes und Christi sowie die Gabe des ewigen Lebens zum Ziel [ Vgl . K . v . Trient : DS 1529 ] . Jetzt aber ist unabhängig vom Gesetz die Gerechtigkeit Gottes offenbart worden , bezeugt vom Gesetz und von den Propheten : die Gerechtigkeit Gottes aus dem Glauben an Jesus Christus , offenbart für alle , die glauben . Denn es gibt keinen Unterschied : Alle haben gesündigt und die Herrlichkeit Gottes verloren . Ohne es verdient zu haben , werden sie gerecht , dank seiner Gnade , durch die Erlösung in Christus Jesus . Ihn hat Gott dazu bestimmt , Sühne zu leisten mit seinem Blut , 5ühne , wirksam durch Glauben . So erweist Gott seine Gerechtigkeit durch die Vergebung der Sünden , die früher , in der Zeit seiner Geduld , begangen wurden ; er erweist seine Gerechtigkeit in der gegenwärtigen zeit , um zu zeigen , daß er gerecht ist und den gerecht macht , der an Jesus glaubt ( Röm 3,21-26 ) . |
| Kte 2020 Die Rechtfertigung ist uns durch das Leiden Christi verdient worden und wird uns durch die Taufe gewahrt Sie laßt uns der Gerechtigkeit Gottes gleichförmig werden die uns gerecht macht Sie hat die Ehre Gottes und Christi und das Geschenk des ewigen Lebens zum Ziel . Sie ist das vortrefflichste Werk der Barmherzigkeit Gottes . |
| Kte 2634 Die Fürbitte ist ein Bittgebet , das uns dem Beten Jesu gleichförmig macht . Er ist der einzige Fürsprecher beim Vater für alle Menschen , vor allem für die Sünder [ Vgl . Röm 8,34 ; 1 Joh 2,L 1 Tim 2,5-8 , ] . Er kann die , die durch ihn vor Gott hintreten , für immer retten ; denn er lebt allezeit , um für sie einzutreten ( Hebr 7,25 ) . Der Heilige Geist selber tritt . . . für uns ein . . . Er tritt so , wie Gott es will , für die Heiligen ein ( Röm 8,26-27 ) . |
| |