| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | geoffenbarte | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | geo|ff|en|ba|rte | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 1021 Der Tod setzt dem Leben des Menschen , das heißt der Zeit , in der dieser die in Christus geoffenbarte göttliche Gnade [ Vgl . 2Tim 1,9-10 ] annehmen oder zurückweisen kann , ein Ende . Das Neue Testament spricht vom Gericht hauptsächlich im Blick auf die endgültige Begegnung mit Christus bei seinem zweiten Kommen . Es sagt aber auch wiederholt , daß einem jeden unmittelbar nach dem Tod entsprechend seinen Werken und seinem Glauben vergolten wird . Das Gleichnis vom armen Lazarus [ Vgl . Lk 16,22 ] und das Wort , das Christus am Kreuz zum guten Schächer sagte [ Vgl . Lk 23,43 ] , sowie weitere Texte des Neuen Testaments [ Vgl . 2 Kor 5,8 ; Phil 1,23 ; Hebr 9,27 ; 12,23 ] sprechen von einem letzten Schicksal der Seele [ Vgl . Mt 16,26 ] , das für die einzelnen Menschen unterschiedlich sein kann . | 
|  | Kte 1236 Die Verkündigung des Wortes Gottes erleuchtet die Täuflinge und die Gemeinde durch die geoffenbarte Wahrheit und ruft die Antwort des Glaubens hervor . Der Glaube läßt sich von der Taufe nicht trennen . Die Taufe ist ja in ganz besonderer Weise das Sakrament des Glaubens , denn man tritt durch sie sakramental in das Leben des Glaubens ein . | 
|  | Kte 2143 Unter allen Offenbarungsworten nimmt der geoffenbarte Name Gottes eine einzigartige Stellung ein . Gott vertraut seinen Namen jenen an , die an ihn glauben . Er gibt sich ihnen im Mysterium seiner Person zu erkennen . Diese Preisgabe des Namens ist ein Zeichen des Vertrauens und der Freundschaft . Der Name des Herrn ist heilig . Darum darf der Mensch ihn nicht mißbrauchen . Er soll ihn in schweigender , liebender Anbetung im Gedächtnis behalten [ Vgl . Sach 2,17 ] . Er darf ihn nur gebrauchen , um Gott zu preisen , zu loben und zu verherrlichen [ Vgl . Ps 29,2 ; 96,2 ; 113,1-2 ] . | 
|  | Kte 182 Wir glauben alles , was im geschriebenen oder überlieferten Wort Gottes enthalten ist und was die Kirche als von Gott geoffenbarte Wahrheit zu glauben vorlegt ( SPF 20 ) . | 
|  |  |