| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | entgegengeht | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | en|tgege|ngeht | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 997 Was heißt auferstehen ? Im Tod , bei der Trennung der Seele vom Leib , fällt der Leib des Menschen der Verwesung anheim , während seine Seele Gott entgegengeht und darauf wartet , daß sie einst mit ihrem verherrlichten Leib wiedervereint wird . In seiner Allmacht wird Gott unserem Leib dann endgültig das unvergängliche Leben geben , indem er ihn kraft der Auferstehung Jesu wieder mit unserer Seele vereint . | 
|  | Kte 1587 Die geistliche Gabe , die durch die Priesterweihe verliehen wird , kommt im folgenden Gebet des byzantinischen Ritus zum Ausdruck . Der Bischof sagt bei der Handauflegung : Herr , erfülle den , den du in deiner Huld zum Priesterstand erheben wolltest , mit der Gabe des Heiligen Geistes , damit er würdig sei , untadelig an deinem Altar zu stehen , das Evangelium von deinem Reich zu verkünden , den Dienst am Wort der Wahrheit zu versehen , dir Gaben und geistige Opfer darzubringen , dein Volk durch das Bad der Wiedergeburt zu erneuern , so daß er selbst am Tag der Wiederkunft unserem großen Gott und Heiland Jesus Christus , deinem eingeborenen Sohn , entgegengeht und von deiner unendlichen Güte die Vergeltung für eine treue Verwaltung seines Amtes erhält ( Byzantinische Liturgie , Euchologion ) . | 
|  | " Es zeugt nicht von Klugheit , dass man den Übeln entgegengeht ; es sei denn , um sie zu überwinden . " - Baltasar Gracián y Morales , Handorakel und Kunst der Weltklugheit | 
|  |  |