kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschdreifaltigen Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: dreifaltigen
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 954 Die drei Stände der Kirche . Bis der Herr kommt in seiner Erhabenheit und alle Engel mit ihm und nach der Vernichtung des Todes ihm alles unterworfen ist , pilgern die einen von seinen Jüngern auf Erden , andere , die dieses Leben vollendet haben , werden gereinigt , andere aber werden verherrlicht und schauen deshalb klar den dreifaltigen und einen Gott selbst , wie er ist ( LG 49 ) . Wir alle jedoch haben , wenn auch in verschiedener Abstufung und Art , Gemeinschaft in derselben Liebe Gottes und des Nächsten und singen unserem Gott denselben Lobgesang der Herrlichkeit . Alle nämlich , die zu Christus gehören , wachsen im Besitz seines Geistes zu der einen Kirche zusammen und hängen in ihm zusammen ( LG 49 ) .
Kte 1721 Gott hat uns ins Dasein gerufen , damit wir ihn erkennen , ihm dienen , ihn lieben und so ins Paradies gelangen . Die Seligkeit gibt uns Anteil an der göttlichen Natur ( 2 Petr 1,4 ) und am ewigen Leben [ Vgl . Joh 17,3 ] . Mit ihr tritt der Mensch in die Herrlichkeit Christi ein [ Vgl . Röm 8,18. ] und in die Wonne des dreifaltigen Lebens .
Kte 1997 Die Gnade ist eine Teilhabe am Leben Gottes ; sie führt uns in das Innerste des dreifaltigen Lebens : Durch die Taufe hat der Christ Anteil an der Gnade Christi , der das Haupt seines Leibes ist . Als ein Adoptivsohn darf er nun in Vereinigung mit dem eingeborenen Sohn Gott Vater nennen . Er empfängt das Leben des Geistes , der ihm die Liebe einhaucht und der die Kirche aufbaut .
Kte 236 Die Kirchenväter unterscheiden zwischen der Theologia und der Oikonomia . Mit dem ersten Begriff bezeichnen sie das Mysterium des inneren Lebens des dreifaltigen Gottes , mit dem zweiten alle Werke , durch die dieser sich offenbart und sein Leben mitteilt . Durch die Oikonomia wird uns die Theologia enthüllt ; umgekehrt aber erhellt die Theologia die ganze Oikonomia . Die Werke Gottes offenbaren uns sein inneres Wesen , und umgekehrt läßt uns das Mysterium seines inneren Wesens alle seine Werke besser verstehen . Ähnlich verhält es sich in der Beziehung zwischen menschlichen Personen : Die Person äußert sich in ihrem Tun , und je besser wir eine Person kennen , desto besser verstehen wir ihr Handeln .